Die altbekannten fünf Böllerschüsse waren vermutlich in ganz Wiesensteig zu hören – und leuteten ihn ein, den 49. Schluck. Nach langer Coronapause sollte endlich wieder „geschluckt“ werden,
so der Wunsch der Veranstalter, die Stadtkapelle und die Fasnetsgesellschaft.
In neuer Location rund um die Stiftskirche St. Cyriakus in Wiesensteig wurden in diesem Jahr die Bierbänke und Verkaufsstände platziert. Nach drei kräftigen Schlägen durch Bürgermeister
Gebhard Tritschler und einer Bierfontäne, war der Schluck offiziell eröffnet und auch die Bänke auf dem Kirchhof füllten sich schnell.
Neben dem kulinarischen Angebot durch die Stadtkapelle und dem durstlöschenden Angebot durch die Fasnetsgesellschaft kamen auch die Kinder in diesem Jahr nicht zu kurz. Hinter der Kirche
war in diesem Jahr eine Spielstraße für die Kleinsten aufgebaut, die gerne angenommen wurde.
Auch auf die Ohren gab es in diesem besonderen Jahr so einiges. Musikalisch eröffnet wurde der Schluck, wie gewohnt, durch die Stadtkapelle. Abends sorgte die Tanz- und Showband „Last
Minute“ dafür, dass einige der Schluckbesucher ihr Tanzbein schwingen konnten. Und auch der Sonntag mit dem Musikverein aus Owen, die bereits zum Frühschoppen spielten und bis in den
Nachmittag hinein unterhielten, ließ nichts an musikalischen Wünschen offen.
Alles in allem wieder zwei rund um gelungene Tage. Ein herzliches Dankeschön geht an alle ehrenamtlichen Helfer, ohne diese der Wiesensteiger Schluck undenkbar wäre...
mehr